Wasserburg – Kürzlich hatten wir Besuch von einer Journalistin von der Wasserburger Zeitung. Frau Weinfurtner hat sich an uns gewandt, weil Sie mit Experten für Bildung sprechen wollte. Thematischer Anstoß dazu war die bedenkliche Entwicklung, dass immer mehr Onlineplattformen zunehmend auf das Eindämmen von Fakenews bzw. hassverbreitenden oder desinformierenden Inhalten bewusst verzichten möchten. Vier Lehrkräfte unserer Schule stellten sich den Fragen und konnten von vielen Bemühungen – von kleineren Unterrichtsphasen/-diskussionen bis hin zu größeren Projekten – berichten, in denen an unserer Schule in unterschiedlichen Fächern daran gearbeitet wird, dass unsere Schülerinnen und Schüler reflektiert mit Medieninhalten umgehen lernen um sich dann hoffentlich ohne einseitige Manipulation eine eigene Meinung zu verschiedenen Themen bilden zu können.

Hier die Links zum vollständigen Artikel, der am 23.01.2025 in der Printausgabe der Wasserburger Zeitung erschienen ist:

https://www.ovb-online.de/rosenheim/wasserburg/wasserburg-lehrer-setzen-sich-gegen-fake-news-und-hass-im-netz-ein-93528954.html

https://www.wasserburg24.de/wasserburg/region-wasserburg/wasserburg-am-inn-ort63092/wasserburg-lehrer-setzen-sich-gegen-fake-news-und-hass-im-netz-ein-93528954.html