Berufs- und Studienberatung

Berufs- und Studienberatung durch die Agentur für Arbeit

Unsere Schule wird durch Herrn Franz Zähringer von der Agentur für Arbeit Rosenheim unterstützt.

Einzelberatungen (Zi. 114) von ca. 45 Min. Dauer gibt es

  • am Donnerstag, den 16. Januar 2020
  • am Dienstag, 4. Februar 2020

Bitte reservieren Sie sich bei Interesse baldmöglichst einen Termin durch Eintrag in der aushängenden Liste im Erdgeschoss.

Außerdem bietet Herr Zähringer in den Weihnachtsferien Beratungstermine im Wasserburger Büro an

  • am Freitag, den 27. Dezember 2019
  • am Freitag, den 3. Januar 2020

Anmeldung per E-Mail an: Franz.Zaehringer@arbeitsagentur.de

Folgende Kontaktmöglichkeiten stehen außerdem zu Ihrer Verfügung:

  1. Termine nach Vereinbarung in der Agentur für Arbeit Rosenheim, Wittelsbacherstr. 57, 83022 Rosenheim oder auch in 83512 Wasserburg, Heiserer Platz 12, per E-Mail: rosenheim.151-akademiker@arbeitsagentur.de oder der (kostenlosen) Hotline unter 0800 4 5555 00
  2. offene Sprechzeit (ohne Termin!) in der Agentur für Arbeit Rosenheim (s.o.) jeden 1. Donnerstag im Monat von 13:30 bis 16:30 Uhr

Beratungen im Beratungsbüro in Wasserburg für Schüler, die die Schule ohne Erfolg verlassen

Beratungen im Büro der Agentur für Arbeit in Wasserburg, Heiserer Platz 12 werden auch für Schüler angeboten, welche die Probezeit nicht bestehen bzw. die Schule ohne Schulabschluss (d.h. ohne Fachhochschulreife bzw. Abitur) verlassen und danach z.B. eine Ausbildung absolvieren wollen. Diese wenden sich bitte direkt an die Mitarbeiter der allgemeinen Berufsberatung Frau Andrea Selbertinger oder Herrn Christian Selbertinger und vereinbaren einen Termin in Wasserburg unter der E-Mail: rosenheim.berufsberatung@arbeitsagentur.de bzw. der kostenlosen Hotline 0 800 4 5555 00.

Wohnortprinzip

Alle Schüler, die nicht im Agenturbezirk Rosenheim wohnen, sollen Beratungsangebote in ihrer „Wohnortagentur“ (Bsp. Mühldorf, Ebersberg) wahrnehmen (Wohnortprinzip! – Dienststellensuche)

Eine Terminvereinbarung ist für alle Bezirke über die o.g. Hotline möglich.

Berufsinformationszentren (BIZ)

Zur Selbstinformation – ohne Voranmeldung:

  • BIZ Rosenheim, Wittelsbacherstraße 57, 83022 Rosenheim, Tel. 08031/202-360 oder
  • BIZ München, Kapuzinerstraße 30, 80337 München, Tel. 089/5154-6182

Studienberatung an den Hochschulen

Detaillierte Informationen zu

  • Studienwahl und Studienverlauf sowie
  • Fragen der Berufsaussichten von Hochschulabsolventen

erhalten Sie auch bei den Studienberatern der Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten.

Links zur Berufs- und Studienorientierung

www.abi.de

www.abitur-und-studium.de

www.adzuna.de

www.arbeitsagentur.de

www.aubi-plus.de

www.beroobi.de

www.dashochschulranking.de

www.das-neue-bafoeg.de

www.hochschule-dual.de

www.hochschulkompass.hrk.de

www.ihk-lehrstellenboerse.de

Jobted Stellenangebote

www.jobbörse-stellenangebote.de

www.jooble.org

www.kalaydo.de

neuvoo.de – Jobsuche

www.planet-beruf.de

www.stellenanzeigen.de/bewerbung/bewerbungstipps

www.stern.de/studienfuehrer

www.studienkompass.de

www.studienwahl.de

www.studieren-in-bayern.de

www.strurado.de

www.stuzubi.de

www.uni-due.de