Und wieder ein Teilnehmer aus der Beruflichen Oberschule Wasserburg
Jakob Fuchs, Absolvent der Klasse 12Ty, erhält mit seiner an der BO Wasserburg gefertigten Seminararbeit als Sonderpreis im Fachgebiet Mathematik/Informatik ein Abo der Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“.
Die Schule schickte Jakob Fuchs mit seiner ausgezeichneten Seminararbeit ins Rennen. Sein Thema „Die Kettenlinie – eine Differenzialgleichung und deren Bedeutung im Alltag“ fand großes Interesse am Standort der Airbus Group in Ottobrunn. Während der zweitätigen Veranstaltung erklärte Jakob den Juroren und den vielen Besuchern anschaulich seine Arbeit aus dem Gebiet der Mathematik. Mit großem Eifer fuchste sich Jakob Fuchs – der Name ist Programm – in die komplizierte Materie und fand viele Belege „Der Kettenlinie“ in der realen Wirklichkeit.
Betreut wurde Jakob von seiner Mathematiklehrerin Monika Angerer, die Jakob bei der Präsentation seiner Arbeit engagiert zur Seite stand. Am zweiten Tag erhielt Jakob moralische Unterstützung von seiner Mutter und vom Stellvertreter der Beruflichen Oberschule Daniel Wimmer. Nachmittags fand die Preisverleihung statt. Der Sonderpreis von „Spektrum der Wissenschaft“ ging an Jakob Fuchs.
Wir gratulieren Herrn Fuchs für seine außergewöhnliche Seminararbeit und wünschen ihm alles Gute für seinen beruflichen Weg.
Betreut wurde Jakob von seiner Mathematiklehrerin Monika Angerer, die Jakob bei der Präsentation seiner Arbeit engagiert zur Seite stand. Am zweiten Tag erhielt Jakob moralische Unterstützung von seiner Mutter und vom Stellvertreter der Beruflichen Oberschule Daniel Wimmer. Nachmittags fand die Preisverleihung statt. Der Sonderpreis von „Spektrum der Wissenschaft“ ging an Jakob Fuchs.
Wir gratulieren Herrn Fuchs für seine außergewöhnliche Seminararbeit und wünschen ihm alles Gute für seinen beruflichen Weg.
Weitere Bilder und mehr Infos unter Ablauf/Veranstaltungen/Regionalwettbewerbe "Jugend forscht"
blabla