Schulberatung

Die Beratung der Schülerinnen und Schüler und ihrer Eltern ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb finden Sie hier folgende Hinweise auf Informations- und Beratungsmöglichkeiten.

Schulberatung

  • bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • bei sonstigen schulischen oder sozialen Problemen
  • bei Schullaufbahnfragen (Übertritte, Wahl der Ausbildungsrichtung)
  • bei Fragen der Berufs- und Studienwahl (auch Lehramtsstudiengänge)

Beratungslehrkraft an der Schule ist OStRin Sigrid Herdle. Sie bietet an Schultagen eine Präsenzsprechstunde an jedem Dienstag von 12:50 bis 13:30 Uhr im Raum 122 an. Weitere Sprechzeiten (auch Online-Beratung) nach Vereinbarung unter Tel.-Nr. 08071/1040-0 oder 08071/1040-105 und Sigrid Herdle.

Schulpsychologische Beratung

  • Prüfungsstress, z. B. Prüfungsangst, auch bei Referaten / mündl. Prüfungen
  • Motivationsprobleme, z. B. Prokrastination (Aufschieben), Lernunlust
  • Lern- und Leistungsverhalten, z. B. Lernstrategien, Selbst- und Zeitmanagement
  • persönlich (z. B. Krise, gefühlte Ausweglosiket) oder sozial (z. B. Konflikte in Klasse/mit Lehrer/zu Hause) schwierige Situationen
  • Steigerung der schulischen Leistungen

Staatlicher Schulpsychologe an der Schule ist StR Sebastian Windl. Seine Präsenz- und Telefonsprechstunde ist mittwochs 12.15-13.00 Uhr in Raum 137N (1. Stock Nebengebäude).

Weitere Gesprächstermine nach Vereinbarung unter Tel. 08071/1040-137 oder per Email unter schulpsychologie@fosbos-wasserburg.de.

Staatlicher Schulpsychologe an der Schule ist StR Sebastian Windl. Weitergehende Informationen finden Sie auf der Seite Aufgabenfeld Schulpsychologie.

Unterstützung erhalten Sie bei entsprechendem Bedarf auch an der Staatlichen Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost.

Staatliche Schulpsychologin ist StRin Rebekka Hub, Tel.: 089 – 98 29 551 10/11 (Sekretariat) – Telefonsprechzeiten: Montag und Donnerstag

Informationen und Formblätter zum Nachteilsausgleich und Notenschutz wegen Legasthenie finden Sie im Downloadbereich für Bewerber.

weitere Adressen und Hilfsangebote

Beratungskräfte

Beratungslehrkraft

OStRin Sigrid Herdle Zuständig für eine Beratung bei

  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • sonstigen schulischen oder sozialen Problemen
  • Schullaufbahnfragen (Übertritte, Wahl der Ausbildungsrichtung)
  • Fragen der Berufs- und Studienwahl (auch Lehramtsstudiengänge)

Sprechzeiten und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich Schulberatung.

Staatlicher Schulpsychologe

StR Sebastian Windl  Zuständig für die schulpsychologische Beratung bei

  • schweren Lern- und Leistungsstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten und seelischen Konflikten

Sprechzeiten und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website auch im Bereich Schulberatung.

Berufsberater für Ausbildungsberufe im Agenturbüro in Wasserburg

Andrea Selbertinger und Christian Selbertinger Zuständig für eine Beratung bei

  • allen Fragen rund um Ausbildung und Beruf
  • ausschließlich für Schüler, die die FOS ohne Erfolg (d.h. ohne Fachhochschulreife bzw. Abitur)verlassen

Kontaktinformationen und Termine finden Sie hier.

Berufsberater für Ausbildungsberufe im Agenturbüro in Wasserburg

Andrea Selbertinger und Christian Selbertinger

Zuständig für eine Beratung bei

  • allen Fragen rund um Ausbildung und Beruf
  • ausschließlich für Schüler, die die FOS ohne Erfolg (d.h. ohne Fachhochschulreife bzw. Abitur)verlassen

Lehrkraft für Drogenprävention

StRin Sandra Obermeier ist Ansprechpartner bei

  • Suchterkrankungen
  • Fragen/Problemen zum Thema Drogen

Weitere Informationen auf der Seite Anti-Drogen-/Suchtberatung.